Mein Leistungsangebot für Sie

In meiner Praxis in München Obermenzing und online habe ich folgende Arbeitsschwerpunkte für Sie und auch Ihr Kind:

für Erwachsene

Q
  • Burnout & Stress
  • Ängste
  • Anpassungsstörungen
  • Depressionen
  • Chronische Schmerzen
  • Psychotherapeutische Begleitung bei chronischen und körperlichen Erkrankungen
  • Allgemeine Lebensprobleme
  • Unerfüllter Kinderwunsch: psychologische Beratung und Psychotherapie
  • Burnout bei Eltern: Raus aus der Erschöpfung, zurück ins Leben
  • Prä- und Perimenopause: Wenn sich alles zu verändern beginnt
  • Psychokardiologie, welche die Wechselwirkung zwischen Psyche und Herz beschreibt
  • Psychoonkologie: Psychische Unterstützung bei Krebserkrankungen
  • Positive Psychologie

für Kinder & Jugendliche

  • Schulstress
  • Lernschwierigkeiten
  • Schulische Überforderung
  • Hochbegabung
  • Hochsensibilität
  • Ängste
  • Sozialer Rückzug
  • Depressive Stimmung
  • Psychotherapeutische
    Begleitung bei allen seelisch bedingten Problemen

Mit Hilfe dieser Verfahren unterstütze ich Sie

Die Verhaltenstherapie liegt mir besonders am Herzen, weil sie gut strukturiert und praxisnah ist.
Bei Ihrem Termin schauen wir individuell, welcher Therapieansatz – oder welche Kombination – für Sie oder Ihr Kind am sinnvollsten ist.

Psychotherapie-Notizen

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie unterstützt Sie dabei, belastende Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und durch neue, hilfreiche Wege im Alltag zu ersetzen – klar, strukturiert und praktisch.

Systemische Therapie

Die systemische Therapie hilft Ihnen, Zusammenhänge und Muster in Ihrem Umfeld besser zu verstehen – mit dem Blick darauf, wie Beziehungen, Familie oder Beruf Ihr Denken und Fühlen beeinflussen.

Tiefenpsychologische Therapie

Die tiefenpsychologisch fundierte Therapie unterstützt Sie dabei, unbewusste Ursachen aktueller Probleme zu erkennen – mit dem Ziel, sich selbst besser zu verstehen und langfristige Veränderungen anzustoßen.

Wen begleite ich und wie oft findet eine Therapie statt?

Für wen?

Ich biete Einzeltherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an.

Wie oft?

In der Regel findet eine Sitzung pro Woche statt. Es können aber auch Doppelsitzungen wahrgenommen werden. Die Frequenz wird individuell mit Ihnen vereinbart.

Wussten Sie schon...?

Wenn Sie innerhalb einer zumutbaren Frist keinen Therapieplatz mit Kassenzulassung erhalten, kann Ihre gesetzliche Krankenkasse in begründeten Fällen die Kosten übernehmen.

Dazu muss vorab ein Antrag gestellt werden. Befragen Sie frühzeitig Ihre gesetzliche Krankenkasse!

Weitere Infos bei therapie.de unter folgendem Link: Kostenerstattungsverfahren

FAQ – Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Für weitere Fragen stehen ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

In der Regel sind freie Plätze vorhanden – bei Bedarf sind auch kurzfristige Termine möglich.

Was kostet eine Sitzung?

Die Kosten bespreche ich im Erstkontakt transparent mit Ihnen.

Wer übernimmt die Kosten?

Je nach Versicherung ist eine Übernahme durch Private Kassen, Beihilfe, Zusatzversicherungen oder im Kostenerstattungsverfahren möglich.
D.h. Sie begleichen meine Rechnung und können Sie nachher bei ihrer privaten Kasse oder Beihilfe einreichen und erhalten (ggf. nur anteilig) den Betrag erstattet.

Gesetzlich versicherten Menschen rate ich, sich vorab mit ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um sich über deren Vorgaben zum Kostenerstattungsverfahren zu informieren – auch hier ist ggf. eine Erstattung möglich, wenn Sie bei mehreren approbierten Psychologischen Psychotherapeuten keine zeitnahen Termine erhalten haben. Die genauen Vorgaben lassen Sie sich bitte von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nennen. Mehr Infos bei therapie.de unter folgendem Link: Kostenerstattungsverfahren

Warum arbeite ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie?

Ich liebe meinen Beruf und sehe meine Leidenschaft für Psychotherapie als Berufung. Ich helfe sehr gerne Menschen mit psychischen Problemen.

So habe ich alle Ausbildungsinhalte zur Psychologischen Psychotherapeutin absolviert, die Approbation jedoch aus finanziellen Gründen nicht angestrebt und deshalb nicht abgeschlossen.

Mit der Heilerlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz kann ich rechtlich sicher und eigenverantwortlich psychotherapeutisch arbeiten – in freier Praxis.

r

Wichtige Hinweise für Ihren Termin

Kurze Information zur Abrechnung:

Als Diplom-Psychologin mit Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie erfolgt die Abrechnung privat.
Ich bin keine approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Sinne des Psychotherapeutengesetzes.
Meine Leistungen richten sich an Selbstzahler, Privatversicherte sowie ggf. gesetzlich Versicherte im Kostenerstattungsverfahren.
Je nach Tarif übernehmen private Kassen, Beihilfe oder Zusatzversicherungen einen Teil der Kosten, den Sie sich im Nachgang erstatten lassen können.
Gesetzlich versicherte Patienten können meine Leistung als Selbstzahlerleistung in Anspruch nehmen oder sich ggf. unter bestimmten Voraussetzungen über das Kostenerstattungsverfahren die Kosten erstatten lassen. Mehr hierzu bei therapie.de unter folgendem Link: Kostenerstattungsverfahren

Hinweis zur Termindauer und Absagehinweise:

Eine Sitzung dauert 50 Minuten. In der Regel reicht eine Sitzung pro Woche aus. Die Dauer und Frequenz besprechen wir individuell.

Bitte beachten Sie: Sollte ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden können, sagen Sie diesen bitte mindestens 48 Stunden vorher ab. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen wird eine Raumkostenpauschale von 30 Euro berechnet, da die Praxisräume im „sinnvoll – Zentrum für Gesundheit“ verbindlich für Sie gebucht sind.